1. Feuchteschutz
2. Geringe Verschmutzung
3. Lichtbeständigkeit
4. Gute Haftung auf dem bestehenden Untergrund
5. Geringe oder keine Brennbarkeit der Farbe
6. Gute Elastizität
7. Wasserdampfdiffusion
8. Ökologisch / Umweltschonend.
Natürlich sollte die Farbe auch einfach zu verarbeiten sein.
Längere Lebensdauer für Betonkonstruktionen
Finngard 150 ist ein alkalibeständiger matter Acrylatanstrich auf Wasserbasis, der Beton vor Feuchtigkeit und Karbonisierung schützt. Geeignet zum Anstriche auf Betonkonstruktionen.
SILKO Zulassung (3.253). Gebinde. 20 l-3 l
Verbrauch. 4-6 m²/l je nach Untergrund.
Vielseitige Fassadenfarbe
Finngard Silikonharzfarbe ist eine lösemittelfreier Fassadenanstrich auf Wasserbasis für Betonoberflächen im Außenbereich und stark verputzte Oberflächen.Ausgezeichnete Wasserabweisung, gute Wasserdampfdurchlässigkeit.Finngard-Silikonharzfarbe
sorgt durch seine hervorragende Wasserabweisung und gute Wasserdampfdurchlässigkeit für trockene Putzflächen im Aussenbereich.
Gebinde. 20 l-10 l -3 l
Verbrauch. 4-6 m²/l je nach Untergrund.
ist eine auf Nanotechnologie basierende, wasserbasierte Fassadenfarbe, Neueste Technik
Die Nanopartikel von Finngard HybriSil verhindern effektiv, dass Schmutz in den Farbfilm eindringt.
Fassaden bleiben sauber.Gebinde. 20 l-10 l -3 l
Verbrauch. 4-6 m²/l je nach Untergrund.
Allround-Fassadenfarbe
Kivisil ist eine wasserbasierte, leicht schichtartige Silikonemulsionsfarbe für Fassaden. Kivisil eignet sich ideal als Außenanstrich für Wohn-, Gewerbe-, Industrie- und Lagergebäude.Gebinde. 20 l-10 l -3 l
Verbrauch. 4-6 m²/l je nach Untergrund.
Wasserlösliche Silikonfarbe für mineralische Fassaden. Besonders empfehlenswert für die Renovierung von Fassaden an Orten mit hoher Luftverschmutzung, z. Stadtzentren, Industriegebiete. Einsatz auf traditionellen Kalkzement- und Zementputzen, Mineralputzen, Dünnschichtpolymeren, Acryl- und Betonoberflächen. Kann für die Renovierung von Dispersions- und mineralischen (Silikat) Oberflächen verwendet werden.Gebinde. 10 l -3 l
Verbrauch. 6-9 m²/l je nach Untergrund.
Wasserlösliche Silikonfarbe für mineralische Fassaden. Besonders empfehlenswert für die Renovierung von Silikonputzen.Dauerhafter Schutz
Dauerhafter Oberflächenschutz - Der Lack bildet eine hydrophobe Beschichtung mit geringer Wasserabsorption. Besonders empfehlenswert für die Renovierung von Silikonputzen und von Regen ausgesetzten Wänden.Gebinde. 10 l -3 l -1 l
Verbrauch. 6-9 m²/l je nach Untergrund.
Wässrige Acryl-Grundierung für mineralische Fassaden. Verstärkte Oberfläche
Finngard Uni Primer verstärkt die Oberfläche, reduziert und gleicht die Saugfähigkeit aus und verbessert die Haftung der Fassadenfarbe.Gebinde. 10 l -3 l
Verbrauch. 6-8 m²/l je nach Untergrund.
Silikatfarbe auf Wasserbasis für Fassaden. Zur Verwendung auf herkömmlichen Kalkzement- und Kalkputzen, Dünnschichtsilikat- und Mineralpolymerputzen, Kalksandsteinen sowie Betonoberflächen und zur Sanierung von Silikat- oder Kalkanstrichen.• Dank der Fähigkeit, sich mit dem Untergrund zu verbinden, werden extrem haltbare Beschichtungen erzeugt, die Farbe und Schutzeigenschaften für viele Jahre erhalten. • Erhöhung der Sicherheit - nicht brennbar, A1-Einstufung gem. nach PN-EN 13501-1 • Ideal für die Anwendung auf „frischen“ Mineralputzen. • Ermöglicht das Entfernen von Feuchtigkeit von der Wand - eine dampfdurchlässige Beschichtung. • Sehr resistent gegen Pilze, Schimmel und Algen.
Gebinde. 10 l -3 l
Verbrauch. 3-5 m²/l je nach Untergrund.
Zur Grundierung poröser, wasserabsorbierender unlackierter Oberflächen oder zuvor lackierter Aggregatoberflächen vor dem Lackieren mit Kivisil-Fassadenfarbe, Finngard Silikonihartsimaali oder anderen für organische Aggregatoberflächen geeigneten Farben wie Yki.Verbrauch 0,5–2 m² / l auf Putzflächen, 2–4 m² / l auf Beton. Erforderliche Menge an Silikongrundierung (unverdünnt): 0,05–0,1 l / m² für Putzflächen, 0,025–0,05 l / m² für Betonflächen. Die Bedeckung wird durch die Rauheit und Porosität des Substrats und die Absorptionsqualitäten aller vorherigen Behandlungen beeinflusst, die auf die zu grundierende Oberfläche aufgebracht werden.